
Demo "Münster bleib sozial!"
Liebe Mitgliedsorganisationen aus Münster,
sehr geehrte Damen und Herren,
viele von Ihnen haben es vielleicht in den Medien mitverfolgt: Der Start der Kampagne "NRW bleib sozial" am 19. Oktober in Düsseldorf war sehr erfolgreich. Statt der erwarteten 7.000 Teilnehmenden waren um die 25.000 Menschen vor Ort, die deutlich gemacht haben, dass die soziale Infrastruktur wichtig ist und die aktuell angespannte finanzielle Situation in vielen Bereichen zu einer existenziellen Bedrohung führt. Neben vielen Eltern aus Kitas und OGS, Pflegenden Angehörigen, Menschen mit Behinderung und Freiwilligen aus dem Sozialen Jahr waren auch viele Mitarbeitende aller Wohlfahrtsverbände vor Ort. Hier aus Münster waren wir mit einer ganzen Busladung vor Ort. Ich bin mit dem Eindruck zurückgekehrt, dass viele Menschen gemeinsam auch etwas bewegen können!
Die Kürzungen betreffen uns und unsere Träger auf allen Ebenen: Bund, Land und Kommunen planen aktuell ihre Haushalte. Geplant sind viele Kürzungen quer durch alle Bereiche.
Die AG Wohlfahrt plant eine gemeinsame Kundgebung in Münster:
Münster bleib sozial!
Termin: 8. November um 16.00 Uhr (parallel zur Ratssitzung)
Ort: Prinzipalmarkt vor dem Rathaus
Wir freuen uns sehr darüber, wenn möglichst viele sich beteiligen. Kommen Sie mit Ihren Mitarbeitenden und mit Ihren Zielgruppen. Basteln Sie Plakate und Banner oder nutzen Sie die Materialien, die die LAG Wohlfahrtspflege zur Verfügung gestellt hat. Bei uns bekommen Sie Plakate in DIN A3 oder DIN A4 und Aufkleber (während der Öffnungszeiten). Hängen Sie die Plakate bei sich aus und zeigen Sie dadurch Ihre Solidarität.
Wir suchen noch Personen, die bereit sind, als Ordner eingesetzt zu werden - bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie aus Ihrer Organisation Ordner stellen können. Wir müssen diese Personen namentlich bei der Polizei anmelden.
Bitte leiten Sie diese Mail gerne weiter oder rufen Sie selbst zur Beteiligung auf - wir erzielen eine Wirkung, wenn wir viele sind!
Vielleicht gelingt es uns. gemeinsam dafür zu sorgen, dass Politiker*innen mutige Entscheidungen treffen: Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt. eine auskömmliche Finanzierung von Angeboten und für den Erhalt einer Vielfalt in der Trägerlandschaft!
Freundliche Grüße
Julia Gakstatter
Geschäftsführerin
Pressemitteilung der AG Wohlfahrt Münster

Plakate zum Ausdrucken

