Der Paritätische Münster

Navigation

Aktuelle Gruppengründungen

Zu den folgenden Themen unterstützen wir momentan die Gründung neuer Gruppen. Interessierte können sich gerne bei uns melden und auf die Warteliste setzen lassen. Wenn sich genügend Personen gemeldet haben, laden wir zu einem ersten Treffen ein. 

Wenn Ihr Thema auch hier nicht dabei ist, melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne, ob eine Gründung für Sie in Frage kommt und helfen beim Gründungsprozess.

Die neue Selbsthilfegruppe ist für Angehörige (Partner*innen, Eltern, Geschwister, Freunde…) von Menschen mit einer Bipolaren Störung. Sie dient dazu sich auszutauschen und soll einen Raum bieten, um sich gegenseitig emotional zu stützen.

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt die Gründung einer neuen Gruppe für Menschen, die unter den Folgen eines Bindungstraumas leiden oder sich mit ihren frühen Beziehungserfahrungen auseinandersetzen möchten.
Diese Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem Vertrauen wachsen, neue Beziehungserfahrungen möglich werden und individuelle Heilungsprozesse unterstützt werden.

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt aktuell die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema „Alter & Abschied“. Die Gruppe richtet sich an alle, die sich zu den Herausforderungen des "letzten Quartals" austauschen wollen und gemeinsam Einsamkeit, Frust und Hoffnungslosigkeit entgegentreten wollen.
 

Traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren – doch niemand muss damit alleine bleiben. Für Menschen mit PTBS entsteht derzeit eine neue Selbsthilfegruppe. Die Gruppe bietet einen sicheren Ort zum Austausch, zum Zuhören und zum Verstanden werden.
 

Bestehende Selbsthilfegruppen suchen noch neue Mitglieder!

Bestehende Selbsthilfegruppen suchen engagierte Mitglieder, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam ihre Herausforderungen meistern möchten. Egal ob mit oder ohne Erfahrung in Selbsthilfegruppen – bei uns ist jeder willkommen. In einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre bieten wir Raum für Austausch, Zuhören und gegenseitige Ermutigung.

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Bulimie und Magersucht. Die Gruppe soll den Teilnehmer*innen als geschützter Rahmen dienen, in dem sie sich austauschen und gegenseitige Unterstützung finden können, mit den Herausforderungen der Erkrankung umzugehen.

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Münster unterstützt die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Frauen, die häusliche  Gewalt erleben bzw. erlebt haben. Die Gruppe ist für Frauen, die sich mit anderen Betroffenen über ihre Erlebnisse, Gefühle, Alltagsbewältigung und das Leben nach einer gewalttätigen Beziehung austauschen möchten.