Suche nach Selbsthilfegruppen
Ob Depression, Krebs, Adipositas, Alkoholsucht, Trauer oder Einsamkeit: Eine Selbsthilfegruppe finden Interessierte inzwischen zu fast jeder Erkrankung, Behinderung oder herausfordernden sozialen Lebenssituation. Neben den Gruppen für direkt Betroffene gibt es auch viele Selbsthilfegruppen für Angehörige.
Selbsthilfegruppen finden
Ihr wollt bei einer Selbsthilfegruppe mitmachen und Euch in regelmäßigen Treffen mit anderen Menschen austauschen, die die gleiche Krankheit haben wie ihr oder sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden? Wir helfen Euch dabei eine passende Gruppe zu finden.
Hier findet ihr eine Übersicht an Themen, zu denen es in Münster Selbsthilfegruppen gibt: Themenliste. Die Kontaktdaten von den Gruppen erhaltet Ihr von uns per Mail oder telefonisch.
Gibt es zu Eurem Thema noch keine Gruppe? Dann schaut bei unseren aktuellen Gründungen nach. Vielleicht steht die passende Gruppe schon in den Startlöchern. Ansonsten erhaltet ihr dort auch Infos, wie ihr selbst mit unserer Unterstützung eine Gruppe gründen könnt.
Sucht ihr eine Selbsthilfegruppe außerhalb von Münster, dann schaut ins Selbsthilfe-Netz unter www.selbsthilfenetz.de. Dort könnt ihr gezielt nach Gruppen in Eurer Nähe suchen.
Bei seltenen Erkrankungen oder Problemen gibt es leider oft keine Selbsthilfegruppe in der Nähe. Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) bietet daher die Möglichkeit, andere Betroffene zu suchen, um mit ihnen ein Austauschnetz, eine überregionale Selbsthilfegruppe oder ein Forum im Internet aufzubauen. Betroffene suchen Betroffene
Was erwartet Euch in Selbsthilfegruppen?
In Selbsthilfegruppen finden Menschen zusammen, die die gleiche Krankheit haben oder sich in einer ähnlichen Lebenskrise oder herausfordernden sozialen Lebenssituation befinden. In regelmäßigen Treffen tauschen sie sich aus, geben Informationen, Erfahrungen und Wissen weiter, unterstützen und motivieren sich untereinander.
Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob Selbsthilfe das Richtige für Euch ist, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Euch gerne zur Verfügung, um gemeinsam zu überlegen, ob eine Selbsthilfegruppe für Euch geeignet ist und ob ihr Euch eine aktive Teilnahme vorstellen könnt.
Gebärdensprache: Was sind Selbsthilfegruppen?
Mehrsprachig: „Trau dich, gehe in eine Selbsthilfegruppe”
Zum Herunterladen

Datenbank der Selbsthilfe-gruppen

Leichte Sprache
Hier erklären wir in Leichter Sprache, wie wir helfen können.